Quellen: www.flickr.com/photos/25893330@N04/2512250603/ http://kultur-online.net/files/exhibition/02_2491.jpg
Trip nach Davos und Sils (24.-27. Mai 2007)
Reisebericht von Horst Fleig
Revidierte Fassung von Februar 2022
Do. 24.5.2007:
Die
GPS-Navigation rät uns dazu, von Tübingen her ein Stück entlang
der verrufenen Bodensee-Route über Konstanz/Kreuzlingen zu fahren,
und tatsächlich ist der Autoverkehr heute morgen relativ
flüssig.
Kurz hinter den mäßig steilen
Bergregionen von „Heidiland” werden wir noch vor Chur östlich
ins Hochgebirge geleitet. Nach knapp 4 Stunden Gesamtfahrzeit
treffen wir in der mit knapp 1600 Metern höchstgelegenen Stadt
Europas ein. Diese Höhenlage ist es, die nach jüngsten
Erkenntnissen Davos als Kurort für allergische
Asthma-Erkrankungen prädestiniert, können doch die dafür oft
ursächlichen Hausstaubmilben in Höhen ab 1500 Metern nicht
überleben. Als die Tuberkulose, an der noch zu Beginn des 20. Jh.
annähernd 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung verstarben, nach
1945 dank Antibiotika wie Penicillin besiegt wurde, verlor Davos als
Kurort stark an Bedeutung. Noch heute sind hier kaum eine Handvoll
Kliniken und Sanatorien in Betrieb.
- 1 -